Die KAMPFHELDEN halten sich an die Corona-Auflagen und befinden sich zum Teil im Homeoffice. Daher können wir Euch leider nicht telefonisch beraten, per E-Mail stehen wir Euch trotzdem zur Verfügung. Bitte sendet Eure Anfragen an info@kampfhelden.

BUNDESWEITER VERSAND AB 6,90 €
KOSTENFREIER RÜCKVERSAND*
30 TAGE GELD-ZURÜCK-GARANTIE
Kendo-Shinai ca. 118cm
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Kendo-Shinai ca. 118cm

59,00 € *
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-9 Werktage

  • 13190
GiropayPaydirektVorkasse (Überweisung)
Japanischen Schwertkampf mit dem Shinai   Das  Bambusschwert Shinai  wurde... mehr

Japanischen Schwertkampf mit dem Shinai

 

Das Bambusschwert Shinai wurde bereits Mitte des 17. Jahrhunderts erfunden und sollte eine Alternative zum Bokken darstellen

Schnell entwickelte es sich jedoch zu einer autonomen Waffe und wird heute besonders im Kendo als Sport- und Wettkampfwaffe eingesetzt

Dabei besteht es aus 4 Bambusstreben, welche am unteren Ende durch eine Griffumhüllung und oben an der „Spitze“ mit einer Kappe zusammengehalten werden

Ein Band markiert den Trefferbereich, welcher von der Spitze aus gesehen circa 25 cm tiefer sitzt.

Die Nylonschnur dient dem Shinai Bambusschwert zur Markierung der Nicht-Klingenseite – die Seite also, welche bei einem echten Schwert stumpf ist

Passgenau zu unserem Bambus-Shinai bekommst du Tsuba (Stichblatt) und Tsubadom dazu

Gute Pflege sorgt für lange Haltbarkeit.

Bambus wird zur Familie der Gräser zugeordnet. Wie Holz auch, ist Bambus ein natürlicher Rohstoff und bedarf auch nach der Verarbeitung stets weiterer Pflege. Neben dem gründlichen Check nach Absplitterungen, solltest du dein Shinai vor dem Austrockenen bewahren. Zerlegt lassen sich die einzelnen Streben in Wasser einweichen oder mit Öl einreiben. Achte auf einen sorgfältigen Zusammenbau und wechsle von Zeit zu Zeit die Trefferseite deines Shinais. Durch die Verteilung der Schlagkräfte wirkst du einer einseitigen Belastung und somit einer möglichen Fehlerquelle durch Materialbruch, entgegen.

Sicherheit hat Priorität.

Dein Hakama schützt dich durch seine robuste Struktur, doch wie leicht man sich durch unsachgemäßes Equipment verletzen kann, hat der tödliche Trainingsunfall 1977 von Dr. Kunihiro Goto gezeigt

Durch einen Materialbruch am Shinai, kam es zu dieser Tragödie

Es liegt in deiner Verantwortung, dich und deinen Gegner zu schützen. Setze daher stets auf hochwertige Ausrüstung und pflege sie entsprechend

Solltest du dennoch einmal Risse oder Unebenheiten finden, tausche dein Shinai sofort aus – Sicherheit hat auch im japanischen Schwertkampf oberste Priorität

Weitere Vorteile:

  • Wettkampflänge mit 120 cm
  • Fingerschutz/Stichplatte
  • hochwertige Verarbeitung
  • sehr gutes Handling
Weiterführende Links zu "Kendo-Shinai ca. 118cm"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Kendo-Shinai ca. 118cm"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.